Via Claudia Cup in Kaufering
(SG) Das Juniorenpaar Katrin Pfundstein und Elias Vogt legte am Samstag den
350 Kilometer weiten Weg in den oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech zurück.
Nach 3,5 Stunden Fahrt sah man schon bei der Ankunft die Bedeutung dieses Turniers.
Autonummern aus Böblingen, Speyer, München sowie aus der Schweiz standen am Parkplatz.
Der Via Claudia Cup in Kaufering war für viele Kaderpaare des Deutschen Rock´n`Roll und
Boogieverbandes , eine Woche vor der WM, eine Möglichkeit um Turnierpraxis zu sammeln.
Das Zeller Paar Katrin und Elias starten ab dieser Saison in der Juniorenklasse.
Neben einem tänzerischen anspruchsvollen Programm sind auch Akrobatikelemente zu tanzen.
Hebe und Rotationsfiguren sind neben koordinativ schwierigen Beintechnikfiguren unerlässlich.
In der Vorrunde tanzten die beiden ihr Programm fehlerfrei vor insgesamt 5 Wertungsrichten durch.
Nach bangen Minuten konnten sich die beiden über den Einzug in die Zwischenrunde freuen.
Jetzt hieß es das gesamte Programm von eineinhalb Minuten nochmals perfekt darzubieten.
Katrin und Elias tanzten die beste Kür ihrer bisherigen Karriere und konnten viele Paare hinter
sich lassen und somit in die Endrunde einziehen.
Ein ganz besonderes Gefühl ist es wenn man am Abend vor einem großen Publikum tanzen darf.
Neben den Endrunden der Schüler und Junioren war auch die Endrunde der Formationen sowie die
der A- Klasse, der höchsten deutschen Tanzklasse zu sehen. Eine erneut fehlerfrei getanzte Kür
brachte ihnen einen hervorragenden sechsten Platz in diesem hochklassig besetzten Turnier.
Tänzer, Anhänger und Trainer waren Stolz auf die erbrachte Leistung. Die intensive Trainingsarbeit
mit den Trainern Julia, Jana und Matthias zahlte sich nun aus. Auf dem Plauschturnier des
TSC Harmersbachtal in der Ritter von Buss Halle konnten die beiden Ihre Kür nochmal als Show
dem heimischen Publikum präsentieren.